Wir bei Facebook und Instagram
Heute feiern wir 35 Jahre Deutsche Einheit.
Für uns als SPD bedeutet Einheit mehr als das Zusammenwachsen von Ost und West: Sie bedeutet gleiche Chancen für alle Menschen – egal wo sie leben.
Wir sind dankbar für das, was erreicht wurde, und wissen zugleich: Es bleibt unsere gemeinsame Aufgabe, Demokratie, Gerechtigkeit, Respekt und Zusammenhalt in ganz Deutschland zu stärken. Daran arbeiten wir weiter – Schritt für Schritt.
#TagDerDeutschenEinheit #Zusammenhalt #SPD
In Kirchlinteln finden heute Aktionen Tag der älteren Generation statt. Sie stehen unter dem Motto „Aufblühen in Gemeinschaft!“
Um 15 Uhr lädt Ortsvorsteher Hermann Meyer zu einer Führung durch den Kernort Kirchlinteln ein. Treffpunkt ist der Lintler Krug Kirchlinteln, Hauptstraße 11
Ab 16 Uhr duftet es im neuen Café im Lintler Krug nach Kaffee und Kuchen. Gewürzt wird das Beisammensein mit Informationen für Senioren durch die Stellv. Bürgermeisterin Sabine Mandel, Stefan Schulz von der Verwaltung, den Seniorenbeauftragten Hans-Rainer Strang und Hermann Meyer
Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Getränke und Kuchen werden im Café zum Kauf angeboten.
Am 3. Oktober: Pflanzung eines Demokratiebaums und
Einweihung der Gastro im Lintler Krug
Zur traditionellen Pflanzung eines Demokratiebaums - in diesem Jahr ein Spitzahorn in der Nähe vom Ehepaar-Reh-Gedenkplatz auf dem Osterberg in Kirchlinteln (ist ausgeschildert) - lädt der Ortsvereinsvorstand herzlich ein.
Durch diese Aktion soll sinnbildlich „die durch rechte Kräfte gefährdete Demokratie wieder wachsen." Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Pflanzaktion herzlich eingeladen.
Im Anschluss geht es dann zur Einweihung der Gastro im Lintler Krug.
Tag der älteren Generation am 1. Oktober 2025 in Kirchlinteln
„Aufblühen in Gemeinschaft!“
15.00 Uhr Führung durch den Kernort Kirchlinteln mit Ortsvorsteher Hermann Meyer
16.00 Uhr Kaffeetrinken im neuen Café im Lintler Krug und Informationen für Senioren durch die Stellv. Bürgermeisterin Sabine Mandel, Stefan Schulz von der Verwaltung, den Seniorenbeauftragten Hans-Rainer Strang und Hermann Meyer
Ort der Veranstaltung und Treffpunkt für die Führung: Lintler Krug Kirchlinteln, Hauptstraße 11
Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Getränke und Kuchen werden im Café zum Kauf angeboten.
#spdkirchlinteln
Der Neue im Gemeinderat: Jens Dreger
Jens Dreger hat bei der letzten Kommunalwahl als Nicht-Parteimitglied auf der Liste der SPD kandidiert und rückte jetzt für Uwe Roggatz in den Gemeinderat nach. Er wird im Ausschuss für Finanzen und bürgernahe Verwaltung sowie im Ausschuss für Mobilität, Kultur, Wirtschaft und sanften Tourismus mitarbeiten.
Bekannt ist Jens Dreger vielen in Kirchlinteln durch das inklusive Projekt „Gastronomie im Lintler Krug“, mit dem er am 3. Oktober 2025 an den Start geht.
Wir wünschen Jens Dreger von seine Ratsarbeit viel Erfolg und möge sein Gastro-Projekt von Erfolg gekrönt sein.
Zu unserem großen Bedauern ist Uwe Roggatz (Luttum) in der Ratssitzung am Donnerstag aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als Mitglied des Gemeinderats zurückgetreten. Uwe war ein allseits geschätztes Mitglied des Rates und wird uns in der SPD-Fraktion und Mehrheitsgruppe fehlen.
Die SPD Kirchlinteln sagt "Danke" für sein Engagement und wünscht Uwe Roggatz für seine Zukunft und Gesundheit alles Gute.
#spdkirchlinteln #kommunalpolitik
Die Blätter werden bunt, die Luft klarer – und wir sind voller Energie für die kommenden Monate! 💪
Herbst heißt für uns: Zeit für neue Ideen, gute Gespräche und ganz viel Miteinander.
Kommt gern bei unseren Treffen vorbei, plaudert mit uns über eure Themen oder schickt uns einfach eine Nachricht. info@spd-kirchlinteln.de
Gemeinsam machen wir unseren Ort noch schöner – so bunt wie der Herbst selbst. 🌻
#Herbstanfang #SPD_kirchlinteln
Dank SPD: Mensaanbau 2005
Seit 20 Jahren ist die Schule am Lindhoop Ganztagsschule. Und damit konnte die Gemeinde Kirchlinteln landkreisweit als erste mit einem Ganztagsschulangebot starten. Die Baukosten von rund drei Millionen Euro wurden zu 90 Prozent von der damaligen rot-grünen Bundesregierung übernommen. Den Rest steuerte die Gemeinde bei.
Neben der Mensa wurden zusätzliche Fachräume für Musik, Physik und Chemie neu gebaut. Die damalige Bildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) kam am 5. Juli 2005 schon vor der offiziellen Einweihung am 17. September nach Kirchlinteln. Sie überreichte Bürgermeister Gerd Freese und Schulleiter Reinhard Ries eine große Bahnhofsuhr mit der Inschrift „Ganztagsschulen – Zeit für mehr.“
Der SPD-Ortsverein Kirchlinteln wählte gesteren einen neuen Vorsitzenden: Rüdiger Nodorp aus Luttum. Er tritt die Nachfolge von Hans-Rainer Strang an, der dem Ortsverein fünf Jahre lang vorstand. Gesundheitliche Gründe bewogen ihn, das Amt abzugeben. Mit dem 69-jährigen Nodorp haben die Mitglieder auf der Versammlung einstimmig jemanden gewählt, der schon reichlich Vorstandsarbeit geleistet hat.
Wir wünschen Rüdiger viel Erfolg in seinem neuen Amt.