4. Februar 2018: Kirchlintler SPD steht für neue Struktur im Rathaus
„Wir werden den eingeschlagenen Weg fortsetzen und die daraus entstehenden Konsequenzen mittragen“, sagte Fraktionsvorsitzender Richard Eckermann und ergänzte: „Die SPD steht für die neue Struktur im Rathaus.“
Marcel Müller und Hermann Meyer berichteten von der Sitzung des Bauausschusses vom Tag zuvor. Beide waren von der geplanten Gestaltung der Außenanlagen des kommenden Edeka-Marktes angetan. Nachdem der Bauausschuss im September 2017 noch Nachbesserungen verlangte, sind diese nun während der vergangenen Sitzung in die Planungen der Außenanlagen eingearbeitet worden. „Die äußerst professionelle fotorealistische Visualisierung der Parkplatz-, Anlieferungs- und Müll-Lagerfläche sowie der Grünflächen mit der Holzbrücke über den Gibbach hat uns beeindruckt, darum haben wir dem Einvernehmen mit der Gemeinde zugestimmt“, sagte Hermann Meyer.
In der Ortschaft Luttum möchten viele Menschen wohnen, es gebe eine hohe Nachfrage nach Bauland, heißt es verwaltungsseitig. Für neue Baugebiete kommen zwei Flächen nördlich der L 160 westlich und östlich des bereits bestehenden Wohngebiets am Kiebitzweg in Frage. Die vorgeschlagenen Lärmschutzwände von drei beziehungsweise zwei Metern Höhe direkt an der L 160 stießen auf Vorbehalte bei den Sozialdemokraten. Ein Wall als Lärmschutz wäre nach deren Meinung ein Kompromiss. Jetzt soll der Investor erst mal durchrechnen, welche Alternativen in der Baulandnutzung bei angepasstem und eher niedrigerem Lärmschutz möglich wären.