
2. September 2020: Radwegebau geht in den Endspurt
Dörte Liebetruth dankte Friedel Koch für sein jahrzehntelanges Engagement für den Radweg und hob auch den Einsatz des aktuellen Ortsvorstehers Hermann Ramme hervor: Bereits 1992 hatte Friedel Koch den Radwegebau beantragt und darauf aufmerksam gemacht, dass der Ausbau aus Sicherheitsgründen unbedingt erforderlich ist. Später wollte ein Eigentümer eine benötigte Fläche erst nicht zur Verfügung zu stellen. „Was lange währt, wird endlich gut. In diesem Fall war das Bohren dicker Bretter nötig. Hier ist es der Ausdauer und Überzeugungskraft von Friedel Koch gemeinsam mit dem derzeitigen Ortsvorsteher Hermann Ramme zu verdanken, dass der Fahrradweg doch noch gebaut werden konnte,“ so Dörte Liebetruth.
Gemeinsam mit Friedel Koch hat sie Teile des Radweges schon einmal ausprobiert. Beide waren sich einig: „Der neue Radweg lässt sich sehr gut fahren.“ Wie Dörte Liebetruth berichtet, sollen die Bauarbeiten der Kreisverwaltung zufolge bis Ende September abgeschlossen werden. Die Radwegtrasse soll bereits Ende dieser Woche fertiggestellt werden. Danach müssen aber noch Restarbeiten erledigt werden zum Beispiel an Grundstückszufahrten. Das Land Niedersachsen hat für den Radweg entlang der Kreisstraße mehr als 400.000 Euro Fördermittel auf Grundlage von Landtagsbeschlüssen zum Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG) und dem Landeshaushalt zur Verfügung gestellt.