Zum Inhalt springen
Harm Schmidt Foto: SPD Kirchlinteln

7. September 2020: September 2020: Vorstellung unseres aktiven Vorstandsmitglieds Harm Schmidt

Schlagwörter
Ich bin 75 Jahre alt und seit zehn Jahren Pensionär. Mit einer zeitlichen und beruflich bedingten „Pause“ arbeite ich seit 48 Jahren aktiv im Ortsverein mit, zur Zeit als Beisitzer. Geprägt von der 68er-Bewegung während des Pädagogikstudiums war es bei meinem Dienstantritt an der Kirchlintler Schule selbstverständlich, mich politisch und bildungspolitisch dort zu engagieren, wo ich lebe.

Seinerzeit war ja die Bildungspolitik das Thema. Es ging darum, auch auf dem Land, also in der Gemeinde Kirchlinteln, jedem Kind die Chance auf einen qualifizierten Schulabschluss zu eröffnen.

Nach wie vor ist Bildung und Erziehung eines meiner Themen, die ich in die Arbeit des Ortsvereins einbringe. Durch meine frühere Tätigkeit in der Schulverwaltung kann ich die SPD-Kommunalpolitiker beraten, wenn es um Fragen zur Ganztagsschule und zur Gesamtschule geht.

Von jeher lag auch mein Interesse an neuerer Geschichte. Daher arbeite ich gerne als Vorsitzender im Verein der zeitgeschichtlichen Werkstatt im Kapitelhaus zu Wittlohe (Zwik), außerdem im Dokumentationszentrum Verden im 20. Jahrhundert (Doz). Ich halte es für ausnehmend wichtig, der jungen Generation unter dem Motto „Unsere Geschichte entdecken – Netzwerk Kirchlinteln“ Geschichte erfahrbar zu machen und in Projekten zu helfen, Bezüge zum eigenen Leben herzustellen.

Auch wenn ich seit Längerem in Verden wohne, fühle ich mich immer noch meinem damaligen Wohn- und Dienstort Kirchlinteln eng verbunden und engagiere mich, damit sich die Gemeinde Kirchlinteln weiterhin zu einem lebenswerten Stück Heimat entwickelt.

Vorherige Meldung: Bahnhalt Kirchlinteln wird konkretisiert

Nächste Meldung: SPD-Jahreshauptversammlung am 23. September

Alle Meldungen