SPD gedachte der Opfer des Nationalsozialismus in Letovice

Die Stadt Letovice gedachte am Tag der Befreiung den vielen Toten. Am Mahnmal in der Nähe des Freibads wird an die 73 Opfer aus Letovice erinnert, die in der Zeit nationalsozialistischen Gewaltherrschaft von 1939 bis 1945 getötet wurden. Auch die beiden sozialdemokratischen Ortsvereine aus Kirchlinteln und Letovice nahmen an dieser Gedenkveranstaltung teil. Gemeinsam legten Daniela Ottová und Hermann Meyer einen Kranz nieder.
Die Sozialdemokraten beider Kommunen entschieden sich für „Es gibt kein Ende des Erinnerns“ – auf Deutsch und Tschechisch auf den Kranzschleifen. Der Satz bezieht sich auf ein Wort von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der zum 75. Jahrestag der Befreiung am 8. Mai 2020 sagte: "Es gibt kein Ende des Erinnerns. Es gibt keine Erlösung von unserer Geschichte. Denn ohne Erinnerung verlieren wir unsere Zukunft.“ (hm)