Langjährige Mitglieder wurden auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kirchlinteln geehrt. Gerda und Bernhard Köster für 25-jährige Mitgliedschaft, Volker Hoffmann (40 Jahre) und Wilfried Liebetruth konnte auf eine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD zurückblicken. Entsprechend humorvoll waren die feierlichen Würdigungen durch Hermann Meyer, Dörte Liebetruth und Richard Eckermann.

Ende der 90er-Jahre, im Hochgefühl der gewonnenen niedersächsischen Landtagswahl im Frühjahr 1998 durch Gerhard Schröder und die SPD und der anschließende Sieg im Herbst bei der Bundestagswahl ließ auch das Ehepaar Köster nicht unberührt. Beide stammen aus sozialdemokratischen Elternhäusern und so war es logisch, dass auch sie Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands wurden.

Volker Hoffmann hatte seine ersten Berührungspunkte mit der SPD durch die Teilnahme an einem Wochenende mit den Falken. Er stamme aus einem stockkonservativen Elternhaus, sagte er, und als die Eltern davon erfuhren, dass er sich bei der sozialistischen Jugend Deutschlands engagierte, waren sie erbost. Später trat er dann in die SPD ein und engagierte sich viele Jahre im Ortsvereinsvorstand.

Wilfried Liebetruth hat in seinen 50 Jahren Mitgliedschaft viel SPD-Geschichte gestaltet und hautnah miterlebt. Er war beim Vereinigungsparteitag dabei, war jahrelang Ortsvereinsvorsitzender in Kirchlinteln, Gründungsmitglied des SPD-Mitteilungsblatts „De Kerklintler Swinegel“, Wahlkampfmanager für seine Tochter Dörte und Organisator vieler SPD-Sommerfeste. Entsprechend lange dauerte dann auch die Laudatio von Richard Eckermann auf ihn. (hm)

Verteidige unsere Demokratie und werde Mitglied.