Zum Inhalt springen

Näher dran an der Kreisverdener Zukunft.

Zuversichtlich blicken wir den kommenden Jahren im Landkreis Verden entgegen, auch wenn uns die Corona-Krise vor große Herausforderungen stellt, wie unsere Region sie seit der Nachkriegszeit nicht mehr erlebt hat.

Diese vergangenen Monate haben uns allen viel abverlangt. Wir mussten nicht nur großes menschliches Leid von unmittelbar betroffenen Familien erfahren, sondern auch schmerzliche Einschnitte des gewohnten privaten und gesellschaftlichen Lebens. Trotzdem gibt es Grund zur Zuversicht: Mit unseren sozialstaatlichen Errungenschaften, einer leistungs- und handlungsfähigen öffentlichen Verwaltung, gerade auch auf der kommunalen Ebene und vor allem einem guten öffentlichen Gesundheitssystem, das auf Solidarität und hohe Standards für alle setzt, ist es uns bisher gelungen, vergleichsweise gut durch diese Krise zu kommen. Das gilt für Deutschland insgesamt, aber im speziellen auch für Niedersachsen und uns im Landkreis Verden.

Auch wenn es ein zähes Ringen ist, das Virus ist beherrschbar und die Pandemie überwindbar. Wir sind zuversichtlich, die Infektions- und Todeszahlen konsequent weiter senken zu können, darf dies aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass uns die Folgen des über einjährigen Ausnahmezustands noch lange beschäftigen werden.

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Landkreis Verden haben die lebensgefährliche Pandemie von Beginn an als eine Gesundheits-, Gesellschafts- und Wirtschaftskrise betrachtet. Weiter und ständig werden wir alles daransetzen, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen des in weiten Teilen stillgelegten Lebens zu bewältigen. Das gute und professionelle Corona-Management im Landkreis Verden hat gezeigt, wie wichtig die Städte, Gemeinden und Landkreise sind - und wie notwendig eine starke SPD in den Stadt- und Gemeinderäten, Rathäusern und im Kreistag ist.

Wir sind näher dran an zukunftsfähigen Lösungen: Ein Beleg für unsere solide und zukunftsweisende Politik ist, dass wir daran festgehalten haben, die Aller-Weser-Klinik (AWK) mehrheitlich im öffentlichen Eigentum zu belassen und wir so der Krise schlagkräftig und kompetent auch mit unseren beiden eigenen Krankenhausstandorten begegnen konnten.

In den nächsten Jahren wird es nun darum gehen, zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen, indem wir die Wirtschaft auf klimaneutralen Wachstumskurs bringen und die Chancen der Digitalisierung nutzen. Denen, die Unterstützung brauchen, wollen wir aus der Krise helfen.

Die starke Wirtschaft und die hohe Lebensqualität im Landkreis Verden belegen die gute sozialdemokratische Politik in den letzten Jahrzehnten, an die wir anknüpfen wollen.

Unsere Schwerpunkte 2021 bis 2026 sind:

  1. Mit zukunftsfähigen Arbeitsplätzen und unserer starken Wirtschaft den Weg aus der Corona- und der Klima-Krise ebnen,
  2. Bildung, Betreuung, Aus- und Weiterbildung stärken,
  3. Öffentlichen Nahverkehr, Radwege und digitale Infrastruktur weiter ausbauen,
  4. Chancen des Klima-, Umwelt- und Naturschutzes nutzen,
  5. Zusammenhalten, bezahlbaren Wohnraum schaffen und gemeinsam eine gute wohnortnahe Gesundheitsversorgung sichern.

Kurz gesagt: Wir machen die solide Zukunftspolitik, die die Menschen in unserem Landkreis Verden gerade jetzt brauchen. Wir sind näher dran an der Kreisverdener Zukunft.

Download Format Größe
Das Zukunftsprogramm zum Herunterladen PDF 476,1 KB