21. Juni 2014: Einweihung des Hinrich-Heitmann-Weges am 22. Juni 2014

Hinrich Heitmann wurde im Nationalsozialismus über zwei Monate im Arbeitserziehungslager Bremen-Farge gefangengehaltene, nur weil er hungernden Zwangsarbeitern auf dem Bremer Hauptbahnhof öfter einen Kanten Brot zusteckte.Auf Antrag der SPD-Fraktion vom 22. März 2012 beschloss der Gemeinderat am 30. Mai 2013: "Der Fußweg zwischen der Kreepener Straße und der Alten Dorfstraße, Ortschaft Kirchlinteln, erhält den Namen „Hinrich-Heitmann-Weg“. Eine Gedenktafel zu Hinrich Heitmann wird aufgestellt." Am Sonntag, dem 22. Juni 2014, erfolgt nun die offizielle Einweihung und Inbetriebnahme des Weges zwischen der Alten Dorfstraße und der Kreepener Straße.