
10. Dezember 2021: Gruppe SPD, Grüne und Freie beschließt die Einführung von stellvertretenden Ortsvorstehern und jährlichen Ortschaftsversammlungen
„Wir wollen damit mehr Menschen einbinden und die Ortschaften stärken,“ sagte Gruppensprecher Richard Eckermann gestern im Rat.
Zukünftig soll es einmal im Jahr eine Ortschaftsversammlung geben, um mehr Transparenz in den Dörfern zu erreichen. Gemeinsame Ortsversammlungen sind möglich; mit Zustimmung des Verwaltungsausschusses kann auch auf eine Versammlung verzichtet werden. Nach zwei bis drei Jahren soll überprüft werden, ob sich diese Ortsversammlungen bewährt haben.
Für den Antrag der Gruppe zur Änderung der Hauptsatzung und damit für mehr Bürgerbeteiligung stimmten alle Gruppenmitglieder, die CDU stimmte einheitlich dagegen, der Bürgermeister enthielt sich der Stimme.
Die benannten stellvertretenden Ortsvorsteher*innnen
Julia Wieters (Armsen), Jens Dreger (Bendingbostel), Heike Moritz (Hohenaverbergen), Timo Degenhart (Holtum Geest), Jörg Rohrberg (Neddenaverbergen), Gerd Hammermeister (Schafwinkel), Daniel Bockelmann (Sehlingen) und Uwe Schöpke (Weitzmühlen).