Zum Inhalt springen

21. März 2018: SPD fordert: Post soll Verpflichtung einhalten

Schlagwörter
Bereits die vierte Woche in Folge ist die Poststelle in Kirchlinteln krankheitsbedingt geschlossen. Grund für die SPD und Gemeinderatsmitglied Hermann Meyer auf der Ratssitzung vergangenen Donnerstag in Kreepen dieses ärgerliche Thema anzusprechen. Bürgermeister Wolfgang Rodewald sagte daraufhin sofort zu, sich an die zuständige Person auf Landesebene zu wenden.

Nach der Post-Universaldienstleistungsverordnung (PUDLV) ist die nämlich Post verpflichtet, in Ortschaften mit mehr als 2000 Einwohnern eine stationäre Einrichtung vorzuhalten. Hermann Meyer wies darauf hin, dass in Paragraf 2 "Qualitätsmerkmale der Briefbeförderung" der PUDLV festgehalten wird, dass ". . . die Einrichtungen werktäglich nachfragegerecht betriebsbereit sein müssen“. Auch auf der SPD-Vorstandssitzung am Dienstag, 20. März, war die Postschließung ein Thema. Die Kirchlintler SPD erwartet von der Post, dass sie ihre Verpflichtungen gegenüber der Bevölkerung einhält, schreibt sie in einer Pressemitteilung.

Vorherige Meldung: Die Erinnerung darf nicht sterben

Nächste Meldung: Verdener Nachrichten über Harm Schmidt: Ehrensache | Für die Kinder ist er Schmiddie

Alle Meldungen