Im Rahmen der jährlich stattfindenden Gedenkfahrten bietet der SPD-Ortsverein Kirchlinteln in diesem Jahr eine Fahrt nach Liebenau bei Nienburg an. Am Sonnabend, 22. November, wird dort die im November 2023 errichtete Gedenk- und Bildungsstätte besichtigt. Abfahrt ist um 9.45 Uhr auf dem Kirchlintler Rathaus-Parkplatz mit dem eigenen Pkw. Die Führung über das rund zwölf Quadratkilometer große Gelände dauert rund zwei Stunden. Im Schritttempo werden rund 35 Prozent des Geländes befahren. Für die Besichtigung einiger Werksbauten werden festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen. Anschließend besteht noch Zeit, um weitere Informationen in der Ausstellung zu bekommen.

Ab Sommer 1939 entstand zwischen Liebenau und Steyerberg der Rüstungskomplex der Pulverfabrik Liebenau. Für die Schießpulverproduktion wurden rund 400 getarnte Produktionsgebäude errichtet. Bis zum Ende des Krieges setzte die Firma Eibia GmbH circa 20.000 Fremd- und Zwangsarbeiter dort ein. Über 2000 von ihnen – in der Mehrzahl sowjetische/ukrainische Kriegsgefangene sowie osteuropäische Häftlinge des „Arbeitserziehungslagers Liebenau“ – starben an Mangelerkrankungen, Hunger und Schlägen sowie durch Erschießungen und Hinrichtungen.

Anmeldungen für diese Gedenkfahrt nehmen Rüdiger Nodorp, Telefon (04231) 956055, E-Mail: ruediger.nodorp@spd-kirchlinteln.de, und Hermann Meyer, (04236) 1397, hermann.meyer@spd-kirchlinteln.de, bis zum 15. November entgegen.

Verteidige unsere Demokratie und werde Mitglied.