Zum Inhalt springen
Besuchergruppe im Bunker Valtentin Foto: SPD Kirchlinteln
Bereits 2011 fand ein Besuch der Gedenkstätte Bunker Valentin durch die Kirchlintler SPD statt.

1. Juni 2020: SPD-Gedenkfahrt findet nicht statt

Die jährliche Gedenkfahrt der Kirchlintler SPD fällt in diesem Jahr aus. Wie berichtet, hatten die Sozialdemokraten am Sonntag, 28. Juni, eine Führung am Denkort Bunker Valentin gebucht. Jetzt erhielt SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hermann Meyer von einer Mitarbeiterin des Denkorts Bunker Valentin die Nachricht, dass aufgrund der Corona-Situation bis auf Weiteres keine Führungen vor Ort stattfinden und der bereits bestätigte Termin abgesagt werden muss. „Sobald Führungen wieder zugelassen sind, werden wir die Fahrt nachholen“, versprach Meyer in der SPD-Pressemitteilung.

Der SPD-Ortsverein Kirchlinteln hat zu diesem schrecklichen Ort aus der Nazizeit eine besondere Beziehung, denn das SPD-Mitglied Hinrich Heitmann wurde 1944 von seiner Arbeitsstelle, dem Güterbahnhof Bremen, von der Bremer Gestapo verhaftet und zum „Arbeitserziehungslager“ Bunker Valentin gebracht. Heitmann ist dabei beobachtet und denunziert worden, wie er hungernden Fremdarbeitern Brot zusteckte. Nach knapp drei Monaten wurde er, schwer gezeichnet von der Sklavenarbeit, wieder freigelassen. In Kirchlinteln wurde ein Weg nach ihm benannt und vor seiner Hofstelle an der Hauptstraße 34 ein Stolperstein gesetzt.

Vorherige Meldung: Juni 2020: Vorstellung unseres aktiven Vorstandsmitglieds Hans-Rainer Strang

Nächste Meldung: SPD ist unzufrieden mit dem Gebahren der Sparkasse

Alle Meldungen