Seit Jahren schon pflanzt der SPD-Ortsverein Kirchlinteln Demokratiebäume in den Ortschaften der Gemeinde. An diesem 3. Oktober wurde ein Apfelbaum der Sorte „Rote Loki“ auf der Streuobstwiese der Kirchengemeinde Kirchlinteln auf dem Sonderkamp eingesetzt. Ortsvereinsvorsitzender Rainer Strang bedankte sich bei Pastorin Merle Oswich und dem Kirchenvorstandsvorsitzenden Reinhard Richter sowie bei Wiebke Müller und Jutta Liebetruth vom Ortsverein. Neben weiteren interessierten Anwesenden war auch die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Verden, Özge Kadah, dabei. 

Gruppenbild der Anwesenden

Die Idee vom Demokratiebaum geht auf eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im Bezirk Nordniedersachsen zurück. „Demokratie ist etwas Lebendiges, muss gehegt und gepflegt werden. Sie ist nie selbstverständlich, sondern immer etwas, wofür man sich einsetzen und starkmachen muss, damit sie in unseren Köpfen und Herzen wächst“, so Strang, und ergänzte: "Unsere Demokratie in Deutschland ist gefährdet, das zeigen nicht zuletzt die letzten Wahlergebnisse in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, aber auch die Europawahl in Kirchlinteln mit 13,6 Prozent Stimmen für die AfD.“ Darum müssen die Menschen wachsam sein und Flagge zeigen! 

Merle Oswich erinnerte an einen Satz, den Martin Luther einst gesagt haben soll: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“  Dieser Satz passe zu diesem Tag und würde gleichzeitig an der Hoffnung festhalten, sagte sie. "Auch wenn der Weltuntergang weniger direkt vor der Tür steht, gibt das Weltgeschehen, aber auch die Entwicklung in unserem Land Anlass zu Sorgen, zum Teil sogar zum Entsetzen. Parolen, die Hass und Gewalt fördern, werden wieder salonfähig. Auch wir in der Kirchengemeinde machen solche Erfahrungen“, sagte die Kirchlintler Pastorin. Umso wichtiger sei es, sich zu vernetzen und Zeichen zu setzen, "daher freuen wir uns sehr über die Initiative der SPD, die unsere Streuobstwiese bereichert". Oswich schloss die Pflanzaktion mit einem Dank für das Engagement und der Hoffnung, dass der Baum gut anwachse "und Früchte tragen wird“. (hm)

 

Verteidige unsere Demokratie und werde Mitglied.