Zum Inhalt springen
Das Buswartehäuschen an der Haltestelle Alte Mühle am 31. Januar 2019: Irgendwann gibt es keine Transparenz mehr.
Das Buswartehäuschen an der Haltestelle Alte Mühle am 31. Januar 2019: Irgendwann gibt es keine Transparenz mehr.

31. Januar 2019: SPD vermisst Säuberung der Buswartehäuschen

Die Mitglieder der Kirchlintler SPD-Fraktion sind unzufrieden: Bereits vor über einem Jahr ist auf die schmutzigen Buswartehäuschen hingewiesen worden, und seitens der Verwaltung ist nichts passiert. In einer Anfrage an die Verwaltung möchten die SPD-Kommunalpolitiker nun bis zum 18. Februar, dann tagt der Bauausschuss, wissen, warum die Reinigung der transparenten Buswartehäuschen in der Gemeinde nicht in Angriff genommen wird. SPD-Ratsmitglied Hermann Meyer wies seine Fraktionskollegen während der Sitzung am 30. Januar noch mal auf diesen misslichen Umstand hin. Bereits am 7. Januar 2018 habe er in einer E-Mail an die Verwaltung um die Reinigung der Buswartehäuschen gebeten. Seitdem habe sich nichts getan. „Zur Ortsbildverschönerung tragen diese dreckigen Warterhäuschen gewiss nicht bei“, sagte Meyer enttäuscht.

In diesem Zusammenhang erwähnte Meyer die ehrenamtliche Reinigung des schmutzigen Buswartehäuschen an der Haltestelle Am Speicher von Bürgerbusvereinsmitgliedern und Nachbarn. Beweggrund hierfür war für die Akteure, dass zumindest diese Haltestelle bei der Eröffnung des neuen Edeka-Marktes nicht negativ auffällt. So wie die Gemeindeverwaltung sich um die Buswartehäuschen kümmern muss, sorgt Allerbus für die ordnungsgemäße Ausstattung der Haltestellenschilder und Vitrinen. Die VBN-Plakate werden zum Beispiel ausgetauscht, wenn diese durch Witterung und Sonneneinstrahlung unansehnlich geworden sein.

Vorherige Meldung: 27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Nächste Meldung: SPD Kirchlinteln besucht die Gedenkstätte Bergen-Belsen

Alle Meldungen