Zum Inhalt springen

22. Juli 2016: Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016 gestartet

Schlagwörter
Das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt zeichnet auch dieses Jahr wieder zivilgesellschaftliche Aktivitäten aus, die das Grundgesetz mit Leben füllen und sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, Christina Jantz-Herrmann unterstützt das Bündnis und freut sich, wenn auch aus ihrem Wahlkreis Bewerbungen kommen. „Es ist gerade in diesen unruhigen Zeiten wichtig, dass sich die Mitte der Gesellschaft für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung einsetzt“, so Jantz-Herrmann. „Dass mit dem Wettbewerb ‚Aktiv für Demokratie und Toleranz‘ dieses Engagement belohnt wird, freut mich sehr.“

Zum 16. Mal in Folgen werden Einzelpersonen und Gruppen für ihr Engagement gewürdigt. Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 5.000 € und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit. Einsendeschluss ist der 25.09.2016 (Datum des Poststempels). Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.buendnis-toleranz.de.

Vorherige Meldung: „Hol‘ über!“: Neue Solar-Allerfähre verbindet Otersen und Westen

Nächste Meldung: Kirchlintler SPD verzichtet auf Plakatierung

Alle Meldungen