Zum Inhalt springen
Das Bild zeigt den neu gestalteten Bahnübergang Foto: SPD Kirchlinteln

9. Dezember 2020: Barrierefreier Bahnübergang in Hohen

Regelmäßig finden Verkehrsschauen statt, bei denen nicht nur die Straßen in Augenschein genommen werden, sondern auch die Schienenwege. Dabei wurde von der Aufsichtsbehörde moniert, dass der Bahnübergang in der Nähe des alten Hohener Bahnhofs nicht mehr dem Stand der Technik entspreche. Besonders die alte Anlage der Umlaufgitter war so eng, dass Rollstuhlfahrer hier nicht durchkamen.

Zur Umsetzung der eisenbahntechnischen Vorgaben wurden von der Verden-Walsroder Eisenbahn (VWE) ein barrierefreier Übergang geschaffen und ein neues Umlaufgitter aufgestellt. Die Kosten von rund 25 000 Euro teilten sich die Gemeinde Kirchlinteln und die VWE, wobei die Gemeinde zwei Drittel der Kosten übernahm, da sie als Straßenbaulast­träger zuständig für die Baumaßnahme ist. Ein sogenannter Gestattungsvertrag führte dazu, dass auch die VWE mit einsprang.

Im Zuge der Arbeiten wurde von Mitarbeitern des Bauhofs gleichzeitig der Weg zur Grundschule Luttum besser hergestellt und geschottert. Die Grundschüler kommen nun gefahrloser zur Grundschule Luttum.

Vorherige Meldung: SPD-Antrag zu einer offenen Diskussion zur Zukunft der Grundschule Luttum

Nächste Meldung: 9000 Haushalte werden mit Strom versorgt

Alle Meldungen