2. Juni 2014: SPD Kirchlinteln überreicht Dokument an KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Im Lohnbuch sind die Namen von 19 ukrainischen Zwangsarbeitern aufgeführt, die von April 1944 bis Ende März 1945 für Wegener gearbeitet haben. Sie alle kamen aus Hamburger Zwangsarbeiterlagern. Eines dieser Lager befand sich am Dessauer Ufer, in unmittelbarer Nähe eines Außenlagers des KZ Neuengamme. Der jüngste Zwangsarbeiter, Anatoli Isajew, war gerade mal 14 Jahre, der älteste war Petro Krawtschenko mit 58 Jahren.
Wo die 19 Zwangsarbeiter in Verden untergebracht waren, ist bisher unbekannt. Wer Informationen hierzu hat, kann sich an die Gedenkstätte Neuengamme wenden: Telefon (040) 428131-526 oder E-Mail info@kz-gedenkstaette-neuengamme.de.