Zum Inhalt springen
Gruppe beim Pflanzen Foto: Harald Röttjer
Bei schönem Herbstwetter pflanzten Hans-Rainer Strang (von links), Kira Georg, Dörte Liebetruth, Hermann und Renate Meyer unter den Augen von Jutta und Hannah Liebetruth die Wildpflaume im St.-Jakobi-Wald.

7. November 2021: SPD planzte Demokratiebaum

Der SPD-Ortsverein Kirchlinteln hat in diesem Jahr zum dritten Mal an der vom SPD-Bezirk Nord-Niedersachsen initiierten Aktion „Wir pflanzen einen Demokratiebaum“ teilgenommen. Ursprünglich sollte der Baum zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober gepflanzt werden.

Das wurde verschoben auf den 7. November, um an der großen Baumpflanzaktion der Wittloher St.-Jakobi-Kirche teilzunehmen. Neben den 54 Bäumen, die am Sonntag auf der Fläche des St.-Jakobi-Waldes zwischen Wittlohe und Stemmen gepflanzt wurden, war auch ein Baum des SPD-Ortsvereins, nämlich eine Wildpflaume.

Die Wildpflaume blüht zeitig im Frühjahr, oft schon im Februar, und ist eine gute Bienenweide. Die Blätter dienen einigen Schmetterlingen als Raupenfutter. Die reifen Früchte ziehen Vögel und Wespen an und als Fallobst sind sie bei Kleinsäugern wie Igel, Maus und Siebenschläfer beliebt.

Foto vom Schild "Jacobi-Wald) Foto: Harald Röttjer

Vorherige Meldung: Infomaterial über drei mutige Menschen

Nächste Meldung: Gruppe SPD, Grüne, Freie in Kirchlinteln legt los

Alle Meldungen