Eine Klassenfahrt nach Berlin können Schulklassen der dritten bis zehnten Jahrgangsstufe beim Wettbewerb „Echt Kuh-l“ gewinnen.Die Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann ruft Schülerinnen und Schüler aus der Region dazu auf, sich mit kreative...
Walsrode. Fracking ist nicht Zukunft: Unter diesem Motto bekräftigte die SPD-Landesvertreterversammlung in Walsrode die Fracking-kritische Haltung der Sozialdemokraten, die auch schon im Landtagswahlprogramm und im Koalitionsvertrag der rot-grünen La...
MdB Christina Jantz-Herrmann und SPD-Landtagskandidatin Dr. Dörte Liebetruth sprechen Risiken der Erdgasförderung in Hannover an
Viel zu besprechen gab es während des Besuchs von Christina Jantz-Herrmann, SPD-Bundestagsabgeordnete für Osterholz und ...
Kirchlinteln-Holtum (Geest). Vor 34 Jahren wurden erste Flächen im Holtumer Moor vom Kreisverband Verden des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) erworben. Durch erhöhte Anforderungen konnte die Betreuung seitens der NABU-Ortsgruppe Verden nicht mehr...
Kirchlinteln-Holtum (Geest). Moorschutz hilft dem Klima und der Artenvielfalt. Im Rahmen ihrer "Tour der Ideen" wollte die SPD-Landtagskandidatin Dr. Dörte Liebetruth deswegen erfahren, wie die Ehrenamtlichen vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) im...
Jantz und Liebetruth für Ausschluss von Risiken
Landkreis Verden. "Was das risikoreiche Fracking zur Erdgasförderung und die Verpressung von Lagerstättenabwasser und Frack-Flüssigkeiten betrifft, müssen 2013 in Hannover und Berlin endlich neue Weich...
Kirchlinteln-Holtum (Geest). Zusammen mit dem SPD-Europaabgeordneten Bernd Lange aus Hannover besuchte SPD-Landtagskandidatin Dr. Dörte Liebetruth unter dem Motto "Von Biogas bis Bioland" mehrere Höfe in Holtum (Geest). Auf Einladung des Holtumer Lan...
Kirchlinteln. Wo wird die Stromautobahn, die den Windstrom aus dem Norden in den Süden bringen soll, entlanglaufen? Die Frage stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der Betreiberfirma Tennet. Auch Christina Jantz, die Bundestagsabgeordn...
In der Gemeinde Kirchlinteln werden nach und nach die Papierkörbe abgebaut. Bislang seien es rund 25. „Wir haben verwaltungsseitig geguckt, wieviel Stunden die Bauhofmitarbeiter für die Papierkorbentleerung benötigen, und haben festgestellt, dass mit...
Birkhahn, Glockenheide, Moos- und Krähenbeere, Gagelstrauch, Wollgras und Zunderschwamm waren nur einige Stichwörter, zu denen Gustav Schindler vom Nabu Kirchlinteln während einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Verdener Moor etwas erzählen kon...